Nutzen Sie die FineControl Brandmeldeanlage (zertifiziert nach EN50131-2) mit bis zu 64 VdS Funk Rauchmeldern.
Smart-Security, Smart-Home, Smart-Prevent, Smart-Care in einem Produkt. FineControl erfüllt das hohe Sicherheitsniveau EN 50131 - Grad 2. Unter Anwendung modernster Mikroprozessor-, Kontroll- und Kommunikationstechnologie, wurde FineControl mit sehr vielen erweiterten Funktionen entwickelt. Diese bieten Ihnen Sicherheit in allen Bereichen für Heim und Gewerbe. 100% aller Funktionen über Ihr Handy, Tablet, oder PC jederzeit im Zugriff. Bei der Entwicklung von FineControl ist das Know-How von über 30 Jahren Entwicklung im Bereich Sicherheits-Technik eingeflossen. Die FineControl FC30 Zentrale ist nicht nur eine Sicherheitsanlage, sondern auch bestens geeignet für die Heimsteuerung (Automatisierung), Gefahrenerkennung (Gas, CO2, Wasser..), als auch mit allen Möglichkeiten eines vollständigem Notfallsystems (Health-Care, Senioren, Patienten).
Passen Sie das System mit umfangreichem Zubehör exakt auf Ihre Bedürfnisse an und erweitern Sie es jederzeit leicht per Plug & Play um weitere Komponenten. Alle Komponenten arbeiten auf Basis Microcrontroller verschlüsselter 868Mhz Funktechnologie und bedürfen keiner aufwendigen Installation.
Die FC30 Zentrale wird mit einem Ethernet Adapter zum Anschluss an Ihren Router ausgeliefert und verfügt über einen Festnetzanschluss (PSTN).
Förderung durch KfW
FineControl erfüllt den hohen Sicherheitsstandard EN50131 Grade 2 und wird durch die KfW Bank gefördert.
Weitere Informationen zu Förderungen
EN50131 Grad 2 zertifiziert
Diese europäische Norm beschreibt Anforderungen an Überfall- und Einbruchmeldeanlagen. Darunter fallen allgemeine Systemanforderungen (50131-1), Anforderungen an Einbruchmelder (50131-2), Melderzentrale (50131-3) und Signalgeber (50131-4) sowie Anforderungen an Übertragungsgeräte, die Funkfrequenz-Techniken verwenden (50131-5). Der EN50131/2 Grad wird von der Polizei für privat und Gewerbe bis zu mittlerem Sicherheitsrisiko empfohlen. Darüber hinaus ist das FineControl System durch die Zertifizierung, in seiner Anschaffung, auch von der KfW förderbar.
REST-API
FineControl verfügt über die Möglichkeit die Alarmzentrale per Rest-API Zugriff zu steuern. Folgende Anwendungen, sind unter vielen anderem, damit realisierbar:
- Schalten Sie die Alarmzentrale automatisch unscharf, wenn Sie kurz vor Ihrem Objekt sind
- Schalten Sie die Alarmzentrale automatisch scharf, wenn die letzte Person das Objekt verlassen hat
- Steuern Sie die Schaltung mit Ihrer Stimme (Amazon Alexa, Google Assistant...)
- komplexe Zugriffe über IFTTT Services
- Einbindung in vorhandene SmartHome Systeme (FHEM, Openhab, ZWay, Razberry...)

Automaisierungs-Funktionen
FineControl bietet weitreichende Automatisierungmöglichkeiten in Form von IoT Services. So können Sie zum Beispiel ein Licht einschalten, wenn in Ihrer Einfahrt eine Bewegung erkannt wird. Oder Sie schalten eine Steckdose an, sobald es dunkel wird oder eine bestimmte Temperatur eintritt.
Funktions- / Leistungsmerkmale
- 868Mhz verschlüsselte Micro Controller Funk-Übertragun
- Full Duplex Kommunikation (Hineinhören / Gegesprechen)
- EN50131, Class 2 Zertifizierung (geeignet für Privat / Gewerbe)
- interenes PSTN und Netzwerk-Anschluss
- auf bis zu 288 Komponenten erweiterbar
- leicht erweiterbar durch automatische Lernfunktion für neues Zubehör
- Vollständige App / Software Integration (Fernsteuerung)
- IP und PSTN fähig (Alarmierung Benachrichtigung möglich per: Email/Push/Anruf)
- Jamming (Störsender) Erkennung
- Automatische, zyklische Prüfung aller Funk-Komponenten
- integrierter Ereignisspeicher mit bis zu 512 Logeinträgen
- LED Indikatoren
- LCD Display
- Sprachausgabe von Schaltzuständen und Warnungen (deutsch)
- Aufzeichnung aller Sensor-Ereignisse (Chart Auswertung)
- interne Notfall-Stromversorgung (bis 24h)
- erkennt und zeigt offene / geschlossene Fenster und Türen
- bis zu 9 separate Alarmzonen
- Überwachung der Funksignalstärke aller Komponenten
- X10 - Schnittstelle (konfigurieren Sie die Alarmzentrale ganz einfach am PC)