Startseite
»
Videoüberwachung
»
Kameras
»
IP - Kameras
»
Lupus Netzwerkkamera LUPUSNET HD LE936 Plus PoE

Lupus Netzwerkkamera LUPUSNET HD LE936 Plus PoE
TOP
LUPUSNET HD - LE936 Plus PoE
LUPUSNET HD – Future Security.
LUPUSNET HD ist die Zukunft der Netzwerk-Videoüberwachungstechnik. Die außergewöhnliche Bildqualität der LUPUSNET-Kameras auch bei schlechten Lichtverhältnissen und ihre hervorragende technische Ausstattung, verbunden mit einem vergleichsweise geringen Installationsaufwand machen die LUPUSNET HD-Serie zu einem unschlagbaren Verbündeten für Ihr Projekt. Dabei umfasst die große Auswahl an Kameragehäusen und Ausstattungsvarianten Best-Practice Lösungen für jedes denkbare Anforderungsprofil. Zusammen mit der äußerst konkurrenzfähigen Preisgestaltung aller neuen LUPUSNET HD-Modelle lassen sich IP-Kamera-Projekte kosteneffizienter gestalten als jemals zuvor.
Schnell einzurichten, einfach zu bedienen
Das für diese IP-Kameraserie entwicklete Einstellungenmenü, soll den Benutzer einfach und intuitiv durch die Funktionen der Kamera führen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen!
DieDie neuartige LUPUSNET HD Bewegungserkennungsfunktion
Unsere IP-Kameraserie hat eine neuartige Bewegungserkennungsfunktion, die die Anzahl von Fehlalarmen drastisch reduziert. So kann erst dann Alarm ausgelöst und aufgezeichnet werden, wenn sich ein Objekt über eine einstellbare Dauer vor der Kamera bewegt. Hierzu können Sie eine Sensitivität (0-10), die Intensität (0-10) sowie eine Zeit in Sekunden (3-10) angeben. Erst wenn sich das Objekt, wie hier im Beispiel, 3 Sekunden lang bewegt und einen Bewegungsausschlag über der angegebenen Intensität (rote Linie) auslöst, wird Alarm gegeben bzw. aufgezeichnet.
Produktbesonderheiten:
LUPUSNET HD – Future Security.
LUPUSNET HD ist die Zukunft der Netzwerk-Videoüberwachungstechnik. Die außergewöhnliche Bildqualität der LUPUSNET-Kameras auch bei schlechten Lichtverhältnissen und ihre hervorragende technische Ausstattung, verbunden mit einem vergleichsweise geringen Installationsaufwand machen die LUPUSNET HD-Serie zu einem unschlagbaren Verbündeten für Ihr Projekt. Dabei umfasst die große Auswahl an Kameragehäusen und Ausstattungsvarianten Best-Practice Lösungen für jedes denkbare Anforderungsprofil. Zusammen mit der äußerst konkurrenzfähigen Preisgestaltung aller neuen LUPUSNET HD-Modelle lassen sich IP-Kamera-Projekte kosteneffizienter gestalten als jemals zuvor.
Schnell einzurichten, einfach zu bedienen
Das für diese IP-Kameraserie entwicklete Einstellungenmenü, soll den Benutzer einfach und intuitiv durch die Funktionen der Kamera führen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen!
DieDie neuartige LUPUSNET HD Bewegungserkennungsfunktion
Unsere IP-Kameraserie hat eine neuartige Bewegungserkennungsfunktion, die die Anzahl von Fehlalarmen drastisch reduziert. So kann erst dann Alarm ausgelöst und aufgezeichnet werden, wenn sich ein Objekt über eine einstellbare Dauer vor der Kamera bewegt. Hierzu können Sie eine Sensitivität (0-10), die Intensität (0-10) sowie eine Zeit in Sekunden (3-10) angeben. Erst wenn sich das Objekt, wie hier im Beispiel, 3 Sekunden lang bewegt und einen Bewegungsausschlag über der angegebenen Intensität (rote Linie) auslöst, wird Alarm gegeben bzw. aufgezeichnet.
Produktbesonderheiten:
- 4K Auflösung (8MP, 3840x2160 Pixel bei 15 Bildern pro Sekunde)
- 3.5fach optischer Zoom mit Autofocus - per Ferne steuerbar
- Überragende Tag- und Nachtsichtqualität
- Hochwertiges Alu Gehäuse: einfach zu installieren
- Software und Design made in Germany
Hardware
- CMOS Sensor: Sony Exmor®
- CPU: Sony Xarina-e®
- RAM: 512MB
- Flash: 32MB
- Bild Sensor Sony Exmor®: 1/2.6" (7,5mm) CMOS
- Sensitivität: 1 Lux Farbe, 0.5 Lux sw (IR aus), 0 lux (IR an)
- Auflösungen: 3840x2160@15fps, 1920x1080@30fps, 1280x720@30fps, 640x480@30fps, 320x240@30fps, 176x144@30fps
- DC Iris: Ja, Variofocal 3.0 - 10.5mm Megapixel, asphärisch (34.68° bis 92.43° horizontal)
- Objektiv: eingebautes Motorzoom Objektiv, steuerbar über Browser und APP
- ICR: Mechanisch schwenkbarer IR Cut filter
- LED: 28 Standard IR LED + 2 x High Power LED, 850nM
- Nachtsichtreichweite: max. 35 m
- I/O: 1Sensor Eingang /1 Relais Ausgang
- GND (Ground): Initial state is LOW
- DO (Digital Output): DC 5V, 15mA
- DI (Digital Input): Max. 50mA, DC 5V)
- SD-Kartenslot: Ja, MicroSD bis 32GB (nicht im Lieferumfang)
- RS-485: Ja
- Video Ausgang: -
- Audio Eingang: 1 Klinke 3.5mm
- Audio Ausgang: 1 Klinke 3.5mm
- Strom über Ethernet (POE): Ja, IEEE-Standard 802.3af
- Stromverbrauch: Via Netzteil DC 12V 500mA: 3.84W (IR aus), 5.76W (IR an)
- Via PoE: 4.8W (IR aus), 7.68W
- Betriebstemperatur: -20°C ~ 60°C (IR aus)
- Maße: 83mmØ x 170 mm Länge (240 mm mit abgeknicktem Standfuß
- Schutzklasse: IP66
- Gewicht: 920g
- Kameraname: max. 22 zeichen
- LED Statusleuchte in der Kamerafront: Ein / ausschaltbar
- Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Chinesisch (traditionell), Portugiesisch, Polnisch, Japanisch
- OSD-Einstellungen: Zeitstempel an/aus, dynamische Textanzeige
- Zeiteinstellungen: Datumsformat, Zeitzone, NTP Server, Mit PC Synchronisieren, Manuell
- Benutzermanagement: Anonyme Anmeldunge an / aus, Benutzer hinzufügen, Benutzerliste
- Admin-Funktionen: Firmware-Update, Neustart, Werkseinstellungen, Konfigurations Im- und Export
- Netzwerkprotokolle: IPv6, IPv4, HTTP, HTTPS, SNMP, QoS/DSCP, Access list, IEEE 802.1X, RTSP, TCP/ IP, UDP, SMTP, FTP, PPPoE, DHCP, DDNS, NTP, UPnP, 3GPP, SAMBA, Bonjour
- Ethernetanschluß: ja, 10/100 Base-T
- Wireless: Nein
- Sicherheit (WLAN): -
- IP-Einstellungen: Via separatem IP-Finder, im Webserver (DHCP / statisch), IPv6 Unterstützung (DHCP), Porteinstellung (HTTP & HTTPS), UPnP (Portforwarding / HTTPS / RTSP), RTSP Server (Verschlüsselung / Startport / Endport), Multicast Streaming (2 Streams), ONVIF (v.2.10/v1.02, v.1.01, aus, Sicherheit, RTSP), Bonjour, Link Layer Topology Disconvery (LLTD)
- PPPoE: PPPoE Benutzername und Passwort, Emailversand bei Einwahl
- DDNS: An / Aus, Provider: lupus-ddns.org, dyndns.org, ddns.camddns.com, ddns.ipddn.com, 3322.org, no-ip.org, IPTECNO DDNS
- HTTPS: Zertifikat anfordern / anzeigen, Verbindungseinstellung (HTTP / HTTPS, beides)
- SNMP: Simple Network Management Protokoll (IPX Novell /NetWare, AppleTalk), Versionen: SNMPv1, SNMPv2c, SNMPv3 (SNMPv1/v2c Trap)
- IP Filterung: Zugriff von max. 10 IPv4-Adressen Zulassen / Verbieten
- QoS/DSCP: Quality of Service / Differentiated Services
- IEEE 802.1x: Authentifizierung und Autorisierung, CA Zertifikat / Client Zertifikat / Client Private Key
- Server Einstellungen: Mail Versand (TLS / SSL) mit JPG-Bild, FTP Upload (Port / Pfad), SAMBA (Netzwerkspeicherung) im JPG-Bild oder max. 15 Sek. AVI-Video
- Bildeinstellungen: Privatzonenmaskierung (max. 3 Bereiche), Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Hue, Sättigung, Schärfe, AGC, Verschlusszeit (Shutter), Sens-Up, D-WDR, Videoausrichtung (drehen / spiegeln), Tag-Nachtumschaltung (Lichtsensor, Zeit, Tag, Nacht, DI-Input), IR an/aus, Weißabgleich, 3D / 2D Rauschunterdrückung
- Videoeinstellungen: Videosystem (PAL/NTSC), TV-Ausgang (PAL/NTSC/AUTO), Stream 1 und 2: Auflösung, Profil, Video-Qualität, Bitrate, Bildrate, GOP-Größe, Videoformat (H.264/JPEG), RTSP-Pfad, 3GPP Modus
- Audio: Von IP-Kamera zu PC (aktivieren/deaktivieren), Audiotyp: G.711 (64Kbit), G.726 (24Kbit), G.726 (32Kbit), Lautstärkenanpassung (Mikrofoneingang / Lautsprecherausgang)
- Livebild-Funktionen: Bildgröße (1/2, x1, x2), Streamingauswahl (1, 2), Audiochat (an, aus), Relais-Schaltausgang (an, aus), Funktionen bei Rechtsklick (Schnappschuss, lokale Aufnahme an/aus, Stummschalten, Vollbild, Digitalzoom 0-400%, Frambuffer)
- Bewegungserkennung: 3 Bereiche mit je 10 Empfindlichkeiten
- Aktion bei Bewegung: E-Mail (mit Bild oder 15 Sekunden-Videoanhang), FTP (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), Relais-Schaltausgang aktivieren, Auf SD-Karte speichern (Bild- oder max. 15 Sekunden-Video), SAMBA (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), HTTP-Befehl versenden (zB. für SMS-Versand, 3 Bereiche auswählbar)
- Vor- / Nachalarm: Voralarm 0 - 5 Sekunden, Nachalarm 0 - 10 Sekunden
- Backup: Bei Netzwerkunterbrechung kann auf die SD-Karte aufgezeichnet werden
- IP-Prüfung: Überprüft auf vorhandene Internetverbindung, bei einer Trennung wird auf SD-Karte gespeichert
- Zeitplan: Tabellarisch (Mo-So, 0-24h)
- Schnappschuss: aktivieren / deaktivieren, Intervall 1 - 50000 Sekunden, Dateiname wählbar, Überschreibefunktion bei FTP-Upload an/aus
- Schnappschüsse speichern auf: E-Mail-Konto, FTP, SD-Karte, Samba
- I/O-Einstellungen: Sensoreingang (5V Öffner / Schließer), N.O./N.C. wählbar, E-Mailversand, Zeitplan
- Aktion bei Sensoreingang: E-Mail (mit Bild oder 15 Sekunden-Videoanhang), FTP (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), Relais-Schaltausgang aktivieren, Auf SD-Karte speichern (Bild- oder max. 15 Sekunden-Video), SAMBA (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), HTTP-Befehl versenden (zB. für SMS-Versand, 3 Bereiche auswählbar)
- Relais-Schaltkontakt: Modi: An/Aus-Schalter, Zeitschalter (1-60 Sekunden)
- Log-Liste: Systemprotokoll, Bewegungserkennungsprotokoll, I/O-Protokoll, Alle Protokolle
- SD-Karte: Dateianzeige, Automatisch Löschen
- Software- / NVR- / NAS-Support: Alnet, Artec, go1984, QNAP, Synology, Aver, Logilink, Geovision, Milestone, Heitel (sowie alle Anderen die das ONVIF 2.10 Protokoll unterstützen)
- Betriebssystem: Windows 2000, XP, 2003, Windows 7, Microsoft IE 6.0 oder neuer
- Hardware empfohlen: Intel Dual Core 1.66G, RAM: 1024MB, Grafikkarte: 128MB
- Hardware minimum: Intel-C 2,8G, RAM:512MB, Grafikkarte: 64MB
- LUPUSNET HD Netzwerkkameramodell LE934 Plus
- Software LUPUSNET HD Lite
- Halterung Inklusive
- Handbuch Quick User Manual für Kamera, Benutzerhandbuch für Software und Kamera auf CD
- Netzteil 12V 1A
- Anschließbare Kameras: 36ch
- Darstellbare Kameras pro Monitor (Split-Screens): 1, 4, 9, 16, 36, 64
- Kanalwechsel: Ja
- Kanalweiterschaltung: Ja
- Vollbild: Ja
- unterstützte Kompressionsformate: H.264, MPEG-4, MJPEG
- unterstützte Geräte: LUPUSNET HD - IP Kameras und Videoserver, Axis, Sony
- Kameras verstecken: Ja (nur Professional Version)
- PTZ Kontrolle: Ja
- Digitale Zoom Kontrolle: Ja
- Fernzugriff: InternetExplorer 6 oder höher, Remote Programm & 3GPP-Telefon (nur Professional Version)
- Videosuche: Kalendarisch, Monat, Tag, Uhrzeit
- SmartSearch: Ja (Professional Version)
- Digital Zoom: Ja
- Gleichzeitige Wiedergabe: 4 Kameras, 16 Kameras (Professional Version)
- Aufnahmemodi: Durchgehend, bei Bewegung, bei Alarm, nach einer Liste, manuell
- Aufnahmeauflösungen: MegaPixel, Full D1, CIF, QCIF
- Video-Qualitätseinstellungen: beste, hoch, standard, medium, niedrig
- Vor- und Nachalarmaufnahme: Ja
- Ringspeicherfunktion: Ja
- E-Mail Versand: Ja, auslösbar bei Bewegung & Alarm
- E-Mail Versand mit Bildanhang: Ja
- Erkennung verschwundener Objekte: Ja (nur Professional Version)
- Erkennung von fremden / stehengelassenen Objekten: Ja (nur Professional Version)
- Erkennung & Alarmierung bei Schärfeverlust, Verdeckung, Neuausrichtung: Ja (nur Professional Version)
- Objekt Zählung: Ja (nur Professional Version)
- Automatische Kamerasuche im Netzwerk: Ja
- Kanalkonfiguration: Ja, via Drag&Drop
- Konfiguration importieren / exportieren: Ja
- Ereignislogbuch: Ja
- NTP Zeitserversynchronisation: Ja
- Videooverlay: Ja
- Automatische Fensterkontrolle: Ja
- Passwortschutz: Ja, Benutzername und Passwort
- Benutzerrechte: via Gruppen
- Freikonfigurierbare Rechtevergabe: Ja
- Empfohlene Systemvoraussetzungen:
- CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 oder neuer
- Arbeitsspeicher: 2GB
- Grafikkarte: 256 MB Externe Grafikkarte oder besser
- Monitor Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (1080p)
- Dateisystem: NTFS
- Minimale Systemvoraussetzungen:
- CPU: Intel Pentium 4 2.OG
- Arbeitsspeicher: 1GB
- Grafikkarte: 128 MB Grafikkarte oder besser
- Monitor Auflösung: 1024 x 768 Pixel
- Dateisystem: NTFS
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden